Zusatzangebote
Zeit und Raum für Sternenkinder
Wenn ein Kind in der frühen Schwangerschaft, rund um die Geburt oder im weiteren
Verlauf verstirbt, fühlen sich die betroffenen Familien in ihrer Situation oft allein.
Ratlosigkeit, Trauer, Wut, Leere, Schuld - so viele Gedanken und Gefühle sind da, aber
oft finden die Eltern nur wenig Möglichkeiten, ihr Erleben jemanden mitzuteilen. Auch
nach einem seinerzeit bewusst entschiedenen Schwangerschaftsabbruch können
unverarbeitete Emotionen noch viele Jahre später auftreten.
In der „Sternstunde“ sollen Eltern, welche ein verstorbenes Kind im Herzen tragen,
Wärme, Raum und Zeit bekommen, um sich miteinander auszutauschen und sich
angenommen und verstanden fühlen.
Die Kinderkrankenschwester Christine Granzow, selbst Mutter eines Sternenkindes, wird
die offene Gesprächsgrupppe leiten.
Stattfinden wird sie jeden 1. Dienstag im Monat in den Räumen des FamilienZentrum BSA e.V.
Unterstützt wird das Projekt außerdem durch den Hospizdienst und Demenzbetreuung, Bad Sooden-Allendorf e.V..
In den Räumlichkeiten des Hospizvereins findet am 5. April 2022 um 19:30 Uhr eine
Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Warum konntest du nicht bleiben?“ statt.
Frau Dr. Aschenbrenner, Palliativmedizinerin bei den Kleinen Riesen Nordhessen e.V.
wird dort in einem Vortrag mit anschließender Gesprächsmöglichkeit einen Überblick
über die Gründe und Ursachen geben, warum Kinder in der Schwangerschaft oder
danach versterben. Darüber hinaus wird sie über Begleitungsmöglichkeiten der
betroffenen Kinder und Familien informieren.
Alle Interessierten sind zu diesem Themenabend herzlich eingeladen.
Ein weiteres gemeinsames Angebot beider örtlichen Vereine für trauernde Menschen
trägt den Namen „Schritt für Schritt dem Leben entgegen“
Bei einem wöchentlich stattfindenden, offenen Spaziertreff sind Trauernde eingeladen,
nicht nur emotional sondern auch körperlich gemeinsam mit der Trauer in Bewegung
und untereinander ins Gespräch zu kommen.
Die Gruppe trifft sich ab dem 22. April 2022 immer freitags um 9 Uhr auf dem großenParkplatz gegenüber der katholischen Kirche St. Bonifatius, Wahlhauser Straße 3 in Bad Sooden- Allendorf.